TurboCAD Pro Platinum 2021/2022 Vollversion - Windows - Download

Die Profi-Anwendung TurboCAD Pro Platinum ist unser Flaggschiff in Sachen 2D/3D-CAD. Diese Version bietet eine leistungsstarke Entwurfspalette, ACIS®-Volumenmodellierung, erstklassiges fotorealistisches Rendern, erweiterte Werkzeuge für Architektur und Konstruktion/Maschinenbau, AutoCAD®-ähnliche 2D-Entwurfsoberflächenoptionen und eine umfangreiche Dateiunterstützung.

- Bezahlen Sie bequem per PayPal!
- Versand nach Deutschland, Österreich und Schweiz!
-
Professionelle 2D-/3D-CAD-Software
TurboCAD Pro Platinum bietet eine brillante Sammlung professioneller CAD-Werkzeuge für integriertes Design, Bearbeitung, Präsentation und Dokumentation. Die optional auswählbare AutoCAD®-ähnliche 2D-Entwurfsoberfläche mit dynamischer Befehlszeileneingabe hilft Anwendern auf die Sprünge, die bereits mit AutoCAD® vertraut sind. Anspruchsvolle Technologien wie die leistungsstarke Entwurfspalette, D‑Cube-Constraints und das ACIS®-Modul sorgen für höchste Produktivität. Architektur- und Konstruktionswerkzeuge auf dem neuesten Stand sorgen für größere Flexibilität und Kontrolle, während überlegene Rendersteuerungen realistische Präsentationen liefern. Die anpassbare Multifunktionsleisten-Oberfläche mit 4K-Monitorunterstützung optimiert die Produktivität und Lesbarkeit auf Bildschirmen mit höherer Auflösung. TurboCAD Pro Platinum ist programmierbar und unterstützt über 40 Dateiformate inklusive DWG, DXF, SKP, 3D PDF, 3MF, FXB und STL für den 3D-Druck.
Hauptmerkmale & Vorteile
- Einfach zu erlernen und zu verwenden mit Einrichtungs-Assistenten, kontextsensitiver Hilfe, Fangmodi, Ausrichtungshilfen und Bearbeiten mit Ziehpunkten.
- Optional auswählbare AutoCAD®-ähnliche 2D-Entwurfsoberfläche mit dynamischer Befehlszeileneingabe.
- Vollständige 2D-/3D-Designwerkzeuge für das Entwerfen, Modellieren, Bearbeiten, Bemaßen und für Annotationen.
- Oberflächenmodellierungswerkzeuge wie Boolesche 2D-/3D-Operationen, Extrusion, Rotation, Pfadextrusion & mehr.
- ACIS®-3D-Volumenmodellierung und anspruchsvolle Konstruktions-/Maschinenbauwerkzeuge zur Erstellung komplexer 3D-Objekte.
- Professionelle Teilestruktur mit Bearbeitungshistorie, die wie ein selektives Rückgängig machen/Wiederherstellen für alle 2D-/3D-Operationen funktioniert.
- Leistungsstarke Entwurfspalette für das Erstellen assoziativer Querschnitte & Schnittansichten.
- Anspruchsvolle Architekturwerkzeuge mit einem noch größeren Umfang an parametrische Architekturobjekten, Stilmanager und IFC-Unterstützung.
- Überlegenes fotorealistisches Rendern, Materialien und Beleuchtungen sorgen für großartige Präsentationen Geometrische und bemaßungsbezogene 2D-Zwangsbedingungen (Constraints).
- Datenbankanbindung mit anpassbarer Berichterstellung. Unterstützung von Punktwolken.
- Programmierbar mit Ruby-Scripting oder SDK zur Erstellung von Routinen, Funktionen & mehr.
- Um Dateien gemeinsam verwenden zu können werden über 40 CAD- & Grafikdateiformate nach Industriestandard unterstützt.
- Import von TAP-Dateien (TurboApp für mobile Geräte).
Anwendungsmöglichkeiten
TurboCAD Pro Platinum eignet sich unter anderem für folgende Projekte:
- Komplexe Konstruktionen
- Architektonische Zeichnungen
- Umgestaltungspläne
- Erfindungen und Patentdesigns
- Prototyping mit 3D-Druckern
- Mechanische Konstruktionen
- Möbeldesign, Holzbearbeitung und Möbeltischlerei
- Musikinstrumente
- Grafiken und technische Illustrationen
- Produkt- und Verpackungsdesign
- 2D-Entwurf, Diagramme und schematische Zeichnungen
- Kundenspezifische Fertigung von CAD bis CNC
Bewährte CAD-Lösung seit über 20 Jahren
TurboCAD ist eine Marke, der Sie vertrauen können. Mit weltweit über 2 Millionen verkauften Versionen ist TurboCAD seit vielen Jahren die wohl vielseitigste und benutzerfreundlichste CAD-Anwendung.
-
Leistungsstarke Bedieneroberfläche & hohe Geschwindigkeit
Neuanwender von TurboCAD Pro Platinum können sich mit der voll anpassbaren Bedieneroberfläche und der AutoCAD®-ähnlichen Entwurfsoberfläche schnell zurechtfinden. Die ePaket-Funktion macht das Sammeln und Zusammensetzen aller externer Ressourcen, die mit einer zur Verteilung bestimmten Datei verknüpft sind, zum Kinderspiel. TurboCAD® ist 64-Bit-kompatibel und kann mit größten CAD-Dateien umgehen.
Design-Director
Mit dem Design-Director lassen sich auf einfachste Weise Entwurfsalternativen organisieren, erforschen und anwenden. Die Design-Director-Palette mit erweiterten Steuerungen für Layer, Layerfiltern, Layergruppierung, Einstellen und Speichern von Arbeitsebenen, Verwalten benannter Ansichten und mehr beschleunigt das Arbeiten und verbessert die Produktivität.
Entwurf und Bearbeitung in 2D
TurboCAD® enthält eine Fülle von professionellen 2D-/3D-Zeichenwerkzeugen und Zeichenhilfen, die schnelle Designs garantieren. Ansichten und Ansichtsfenster lassen sich in jeder Größe und Form erstellen. Außerdem gibt es umfangreiche Papierbereichs- und Druckoptionen. Mehrfachauswahlwerkzeug, Bemaßungswerkzeuge und mehr.
3D-Oberflächenmodellierung
TurboCAD® enthält einen vollständigen Satz an 3D-Oberflächenmodellierungs- und Bearbeitungswerkzeugen. Dies macht es zum idealen Programm sowohl für Teile- als auch für Baugruppenkonstruktionen.
ACIS®-Volumenmodellierung / erweiterte Konstruktions-/Maschinenbauwerkzeuge
TurboCAD Pro Platinum bietet anspruchsvolle 3D-Oberflächen- und ACIS®-Volumenmodellierungswerkzeuge. Die Werkzeuge Gewinde, Gedrehte Extrusion, Auf Fläche extrudieren, Prägung und parametrische Löcher mit Bohrungslochtyp ermöglichen die einfache Erstellung kompliziertester Designs. Änderungswerkzeuge wie Biegen, Abwickeln und Flächenversatz erleichtern die Bearbeitung bestehender Geometrien. SMesh-/Sub-D-Modellierungswerkzeuge erlauben die Erzeugung organischer Formen.
Architektur & GIS (Geoinformationssystem)
TurboCAD® enthält eine Reihe an architektonischen Werkzeugen, die die Produktivität bei Design, Dokumentation und Entwurf architektonischer Modelle beschleunigen. TurboCAD-AEC-Objekte sind ACA-kompatibel (AutoCAD®Architecture), sodass DWG-Modelle mit ACA-Erweiterungen auch entsprechend gelesen, bearbeitet und dokumentiert werden können.
Fotorealistisches Rendern & Visualisieren
TurboCAD Pro Platinum verwendet das LightWorks-Rendermodul. Dies sorgt für beeindruckende Präsentationen. Mit dem Render-Manager lassen sich Materialien, Luminanzen, Umgebungen, erweiterte Renderstile und mehr verwalten. Der Render-Manager unterstützt den Anwender bei der Erstellung wirklich fotorealistischer Darstellungen ihrer Designs.
Makroeditor für Parametrieteile
Mit diesem Werkzeug lassen sich Teile auch nach dem Einfügen in die Zeichnung parametrisch steuern. Eine weitere Methode erlaubt das Zeichnen variabler Teile mit Zwangsbedingungen (Constraints) und deren Konvertierung in parametrische Teile. Teile lassen sich individuell speichern und PPM-Objektbibliotheken können erstellt, ausgetauscht und von Projekt zu Projekt wiederverwendet werden.
Interoperabilität / Dateiunterstützung
TurboCAD® macht es leicht, geistiges Eigentum zu schützen und Projekte mit anderen zu teilen. TurboCAD Pro Platinum unterstützt den Export von 3D-Modellen in 3D-PDF-Dateien, die sich interaktiv mit dem Acrobat Reader anzeigen lassen. Es lassen sich Dutzende Dateiformate öffnen, einfügen, verknüpfen und exportieren, inklusive DWG, DXF (von R14 bis 2020 inklusive AutoCAD® Architecture), SKP (SketchUp™), CATIA, SolidWorks, Solid Edge, Inventor, NX, ProE, 3DM (Rhinoceros®), 3DS (Autodesk® 3ds Max), IGES, STEP, OBJ, COLLADA (DAE-Export) und STL für den 3D-Druck. Zu den Vektorformaten gehören SVG und EPS. Zu den Rasterformaten gehören BMP, GIF, JPG, PNG, TIF und mehr.
Externe Referenzen (XREFs)
Alle Dateiformate, die geöffnet und importiert werden können (außer Bitmaps) können als XREFs (externe Referenzen) verwendet werden. XREF-Clipping für Dutzende von Dateiformaten erlauben die Einbindung von XRFEFS, die sich anschließend explodieren und bearbeiten lassen. XREF-Layer lassen sich einfacher verwalten, sogar mit Layerfiltern.
Programmierung (SDK & Ruby Scripting)
Die Funktionalität in TurboCAD Pro Platinum lässt durch das Entwickeln neuer Werkzeuge, Funktionen und Verhaltensweisen erweitern. Routineaufgaben, die auf regelmäßiger Basis durchgeführt werden, lassen sich mit dem SDK automatisieren. Spezielle Werkzeuge für vertikale Anwendungen lassen sich erstellen und hinzufügen. Sogar kommerzielle Plug-In-Anwendungen können entwickelt und verkauft werden. TurboCAD enthält eine aktualisierte Dokumentation mit Beispielen und wird zusätzlich durch ein deutschsprachiges Online-Bedienerforum unterstützt.
-
Bedienerfreundlichkeit & Bedieneroberfläche
Steuerelement für Suche
Mithilfe des Suchfelds unter Befehle (1) lassen sich Befehle finden. Das Feld Aktuell verfügbar unter (3) zeigt an, wo ein ausgewählter Befehl in der Bedieneroberfläche verfügbar ist. Mithilfe des Suchfelds unter Befehle, Registerkarten oder Gruppen (2) lassen sich Befehle, Registerkarten oder Gruppen innerhalb der Menübandoberfläche finden.
Interaktiver Begrüßungsbildschirm
Beim Start von TurboCAD erscheint nun ein interaktiver Begrüßungsbildschirm.
Zielobjekt anzeigen
Die Funktion Zielobjekt anzeigen hebt Kanten für Fangpunkte hervor, wenn Sie ein 3D-Objekt bewegen oder zwei 3D-Objekte miteinander verbinden. Diese Option wurde sowohl im Dialogfeld Zeichenhilfen als auch den zugehörigen Einstellungen für visuelle Effekte hinzugefügt.
Blockpalette: Block suchen, Größe von Vorschauen ändern & Mausradunterstützung
Der Blockpalette wurde eine neue Suchleiste hinzugefügt, mit der der Benutzer einen Block anhand seines Namens in der Blockpalette finden kann. Zusätzlich wurde ein neuer Schieberegler hinzugefügt, mit dem der Benutzer die Größe der Vorschau von Blöcken innerhalb der Blockpalette ändern kann. Mit dem Mausrad kann der Benutzer nun durch die Blockvorschau innerhalb der Blockpalette blättern.
Entwurf und Bearbeitung in 2D
Automatisches Aktualisieren von externen Referenzen (XREFs)
Wenn Sie eine Datei mit XREFs verwenden und eine dieser externen Dateien aktualisiert wird, dann fragt TurboCAD jetzt nach, ob die Datei mit der aktualisierten XREF neu generieren werden soll.
Führungslinienbemaßung
Diese Funktion wurde verbessert. Führungslinienmaße werden in DWG-Dateien nun korrekt angezeigt.
Laden/Entladen von externen Referenzen
Das Dialogfeld XREF-Blockeigenschaften bearbeiten wurde um zwei neue Statusoptionen erweitert: Geladen und Entladen. Wenn eine referenzierte Zeichnung (XREF) von der aktuellen Zeichnung entladen wird, wird die Zeichnung viel schneller geöffnet und verbraucht weniger Speicher.
Wenn die XREF-Definition aus der Zeichnungsdatei entladen wird, bleibt der interne Zeiger auf die referenzierte Zeichnung erhalten. So lassen sich alle Informationen wiederherstellen, indem die XREF geladen wird. Um die Leistung von TurboCAD zu maximieren, wird empfohlen, alle referenzierten Dateien zu entladen, wenn sie in der aktuellen Zeichnungssitzung nicht benötigt werden, aber später zum Drucken/Plotten verwendet werden könnten.
Ausgewählten Block bearbeiten
Jetzt kann der Anwender den ausgewählten Block direkt in der TurboCAD-Zeichnung bearbeiten, ohne die Option Inhalt bearbeiten in der Blockpalette auswählen zu müssen. Dazu wählt man einfach den Block aus und klickt auf Ausgewählten Block bearbeiten, das jetzt zum Menü hinzugefügt wurde.
Auswahl nach Block
Zu den Befehlen Auswählen nach wurde ein neuer Eintrag Block hinzugefügt, der die Liste der Blöcke in der Zeichnung anzeigt und es dem Benutzer ermöglicht, den oder die Blöcke mit einem Klick auszuwählen.
Architektur
Geländer
Die Funktion Geländer durch Pfad funktioniert jetzt für Bogensegmente, die durch eine 2D-Polylinie erzeugt werden.
Architektonisches Raster
Das architektonische Raster ist ein neues Werkzeug, das die Ausrichtung anderer architektonischer Objekte in der Zeichnung, wie z. B. Wände und Säulen, erleichtert. Benutzer können auch rechteckige Raster aus DWG-Zeichnungen importieren und die Eigenschaften der Raster- und Blasendarstellung über die Palette Auswahlinformationen ändern.
3D-Design und ‑modellierung
Auf Muster anwenden
Eine neue Kontextmenüoption Auf Muster anwenden wurde zu den Musterwerkzeugen hinzugefügt. Der Benutzer kann nun Volumenkörpervorgänge für alle Musterelemente gleichzeitig anwenden.
Die neue Option ist für die folgenden Vorgänge verfügbar, die gleichzeitig auf die Musterobjekte angewendet werden können: Kanten abrunden, Kanten fasen, Flächenversatz, Volumenkörper umrahmen.
3D-Mapping-Werkzeuge
Die 3D-Mapping-Werkzeuge Flächen-UV-Darstellung und Oberfläche auf Fläche wurden zu TurboCAD hinzugefügt. Die Funktion Flächen-UV-Darstellung wird verwendet, um eine UV-Darstellung der ausgewählten ACIS®-Fläche als separates Objekt zu erhalten. Die Funktion Oberfläche auf Fläche wird verwendet, um eine 3D-Oberfläche aus einer ausgewählten UV-Darstellung und einer 2D-Kontur, die auf der UV-Darstellung liegt, zu erhalten.
Prägung
Das Prägewerkzeug wurde dahingehend verbessert, dass es eine Blockeinfügung, die einen Satz von 2D-Konturen enthält, als Profil für die Durchführung der Prägung verwenden kann. Dies kann bei der Erstellung von Löchern in Blechkonstruktionen nützlich sein. Eine Assoziation zwischen der Blockeinfügung und der Bohrung wird ebenfalls unterstützt.
Fotorealistisches Rendern und Visualisieren
Multithreading-Facettierung für das Rendern
Der Abschnitt ACIS in den Zeichnungseinstellungen wurde um eine neue Option ergänzt. In diesem Modus erfolgt das Rendern bei Zeichnungen, die ACIS-Volumenkörper enthalten, schneller.
Rendermodus Visualisierung
TurboCAD 2021 wurde um einen neuen Rendermodus Visualisierung ergänzt. Die Visualisierung unterstützt mehrere Gerätemodi: OpenGLES2, OpenGL und GDI, von denen OpenGLES2 der fortschrittlichste und produktivste Gerätemodus ist.
Visualisierung: Rendermodi „Linien verdecken“ und „Grob rendern“
Der Abschnitt Rendern im Dialogfeld Kameraeigenschaften wurde um den Rendertyp Visualisierung mit den beiden Modi Linien verdeckten und Grob rendern (einschließlich Gouraud schattiert und Flach schattiert) erweitert.
Visualisierung importierter LightWorks®- und RedSDK-Materialien
Die Rendering-Technologie der Visualisierung beinhaltet die Möglichkeit, Materialien zu importieren, die in TurboCAD-Dateien enthalten sind, die entweder von LightWorks oder RedSDK gerendert wurden. Der Rendermodus Visualisierung enthält derzeit keine eigenen nativen Materialien für TurboCAD. Derzeit unterstützt der Rendermodus Visualisierung Farbe, Textur, Transparenz-Map und Bump-Maps. Diese Parameter können aus LightWorks oder RedSDK Materialien importiert werden.
Visualisierung: Antialiasing
Der Rendermodus Visualisierung unterstützt zwei Arten von Antialiasing: Linienglättung und Schnellannäherungs-Antialiasing (FXAA).
Visualisierung: Umgebungsverschluss
Eine Option für Umgebungsverschluss ist in der Visualisierung enthalten. Die Optionen für diese werden im Dialogfeld Zeichnung einrichten eingestellt und umfassen die folgenden Parameter: Schleifen, Fokus, Leistung, Unschärferadius, Unschärfeleistung.
Visualisierung: Beleuchtung
Beleuchtungsoptionen sind in der Visualisierung enthalten. Die Optionen hierfür werden im Dialogfeld Zeichnung einrichten eingestellt und umfassen die folgenden Parameter: Standardvorgaben, Intensität. Diese lassen sich mit dem Gerätetyp OpenGLES2 aktivieren.
Visualisierung: Alpha-Transparenz-Unterstützung für Bilder
Die Unterstützung von Bildern mit Alpha-Transparenz ist in der Visualisierung enthalten. Wenn die Option Undurchsichtiger Hintergrund deaktiviert ist (sie ist standardmäßig aktiviert), macht sie alle Pixel einer bestimmten Farbe transparent (100 % Transparenz). Im Visualisierungsmodus entspricht die Transparenz jedes Pixels dem Alpha-Transparenzwert für das jeweilige Pixel, der im Alphakanal angegeben ist.
Interoperabilität
Fortschrittsanzeige für Interoperabilitätsfilter
Beim Lesen/Schreiben von STEP- und VDA-Dateien wurde eine neue Fortschrittsanzeige hinzugefügt.
DWG- und DXF-Unterstützung
Die Unterstützung für das Lesen und Schreiben von DWG- und DXF-Dateien wurde aktualisiert.
Objektnamen
Eine neue Option zur Auswahl des Objektnamens wurde in den Optionen der Palette Auswahlinformationen hinzugefügt.
Exportunterstützung von professionellen mechanischen CAD-Formaten
Unterstützung von Export-Dateifiltern führender, professioneller mechanischer CAD-Produkte, darunter: CATIA und VDA-FS.
In PDF veröffentlichen
Diese Funktion kombiniert die Funktionalität von 2D- und 3D-PDF-Filtern, die in ein einziges Werkzeug In PDF veröffentlichen integriert wurden, das dem Datei-Menü hinzugefügt wurde.
STL-Import
Diese Funktion kombiniert die Funktionalität von 2D- und 3D-PDF-Filtern, die in ein einziges Werkzeug In PDF veröffentlichen integriert wurden, das dem Datei-Menü hinzugefügt wurde.
SKP-Import/-Export
TurboCAD unterstützt jetzt den Import und Export des SketchUp 2021-Dateiformats.
-
Systemanforderungen
TurboCAD wird als 64-Bit-Version ausgeliefert, um beim Laden, Verarbeiten und Rendern von CAD-Dateien den verfügbaren Computerspeicher voll auszunutzen. (Die 32-Bit-Version ist weiterhin verfügbar, falls Ihre Hardware davon abhängig ist.)
CPU-Typ
1 GHz-Prozessor oder schneller, 32-Bit oder 64-Bit.
Mindestanforderungen für 64-Bit-Systeme:
Microsoft Windows 10, Windows 8*, Windows 7 (64-Bit) — 8 GB RAM.
Mindestanforderungen für 32-Bit-Systeme:
Microsoft Windows 10, Windows 8*, Windows 7 — 4 GB RAM.
* TurboCAD wurde für Desktop-PC oder Laptops entwickelt, die die angegebenen Systemvoraussetzungen erfüllen. Windows RT-Technologie zur Verwendung auf Tablets wird nicht unterstützt.Hinweis für Benutzer von Windows 11: Gegebenenfalls erhalten Sie bei der Installation eine Warnung vom Microsoft Defender SmartScreen. Wenn Sie auf „Trotzdem ausführen“ klicken, wird TurboCAD ordnungsgemäß installiert. Für die Zusatzsymbole, die als separate EXE-Datei zur Verfügung gestellt werden, können wir keine Windows-11-Kompatibilität garantieren.
Empfohlen
Das Arbeiten mit TurboCAD wird durch eine CPU neuerer Generation mit höherer Geschwindigkeit, 8+ GB RAM und einer Anzeige mit größerer Auflösung und besserer grafischen Unterstützung deutlich verbessert.