Projekt Marine Service
Bei dem hier vorgestellten Projekt handelt es sich um die Planung eines Schiffneubaus. Hierbei soll eine Autofähre mit Dual-Fuel Motoren ausgestattet und einerseits mit herkömmlichem Schiffsdiesel als auch mit LNG (flüssiges Erdgas) als Treibstoff gefahren werden. Letzteres führt im Vergleich zu herkömmlichem Kraftstoff zu einer deutlichen Reduzierung von Stickoxiden (NOx), Schwefeloxiden (SOx) und Kohlenstoffdioxid (CO2). Außerdem ist der Gaspreis bezogen auf den Brennwert deutlich geringer und weitestgehend vom stark schwankenden Ölpreis entkoppelt. Diese Faktoren sprechen für die Verwendung von LNG als Treibstoff.